Mit Empörung hat die Senioren-Union der CDU im Wetteraukreis auf die Ablehnung der Energiepauschale von 300 Euro für Rentnerinnen und Rentner reagiert. „Hier zeigt sich die wahre Wertschätzung der Ampelkoalitionäre für die Älteren in unserer Gesellschaft“, sagte der Kreisvorsitzende der Senioren-Union in Bad Nauheim.
Im Zuge der Grundsteuerreform werden alle Eigentümer oder Miteigentümer von Grundstücken verpflichtet eine ganze Reihe von Angaben zu ihren Grundstücken oder Grundstücksanteilen bei der Finanzverwaltung zu machen. Dabei geht es, wie der Kreisvorsitzende der Senioren-Union Wetterau, Gerhard Bennemann, erklärt, nicht nur um die Größe und Adresse des Grundstückes. Es sind vielmehr auch die Wohnflächen und die sonstigen Nutzungsflächen aufzuschlüsseln.
Senioren-Union Wetterau: Ältere mitnehmen in die digitale Welt
Zu ihrer Weihnachtsfeier hatte die Senioren-Union _Wetterau Nord_ der CDU in das Café Schorre nach Butzbach eingeladen. Der Vorsitzende Hans-Henning Pöhl konnte gleich mehrere hochkarätige Gäste aus der Politik begrüßen.
Bei der Delegiertentagung der Wetterauer Senioren-Union in Wöllstadt konnte der Vorsitzende Alfons Götz von einer erfolgreichen Arbeit im Kreis berichten.